Kinderwunsch-Coaching
«Wherever there is a body, there is a mind and a heart..»
Sjanie Hugo Wurlitzer
Einzel- und Paarcoaching
Individuell gestaltetes Einzel- und Paarcoaching mit professioneller Begleitung auf dem Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches.
- Alleine oder als Paar
- Kostenloses telefonisches Vorgespräch
- Erstgespräch 1.5 Stunden, weiterführende Gespräche 1 Stunde, bei Paaren 1.5 Stunden
- CHF 80 pro Stunde
- Terminvereinbarung per Mail an [email protected] oder per Telefon an 079 625 21 14
Themen und Ziele im Coaching
Nach einer Standortbestimmung, formulieren wir gemeinsam Ziele, die du erreichen möchtest. Du bestimmst, was für dich wichtig ist. Mögliche Themen und Ziele sind:
- Gelingender Umgang mit dem unerfüllten Kinderwunsch
- Gezieltes Auflösen von Ängsten und Blockaden
- Konstruktiver Umgang mit Druck und Stress
- Erlernen verschiedener Entspannungs- und Visualisierungstechniken
- Verstärkung positiver Gedanken
- Bewirken von Veränderungen und nachhaltige Aufrechterhaltung derselben
- Beibehalten respektive Wiedergewinnen des Vertrauens in den eigenen Körper
- Stärkung der Paarbeziehung
- Optimierung der Fertilität
- Tipps zur natürlichen Unterstützung beim schwanger werden
- Klarheit in der Entscheidungsfindung, medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen oder nicht
- Optimale Vorbereitung auf medizinische Interventionen
- Begleitung bei Themen rund um den Kinderwunsch (Angst vor Spritzen, Abnehmen, Rauchstopp, Flugangst, usw.)
- Begleitung während der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Coaching nach der Geburt
- Verarbeitung einer Fehlgeburt
- Begleitung beim Abschied vom Kinderwunsch
Weiterführende Informationen
Fakten zum unerfüllten Kinderwunsch
Klicke hier, um Fakten zum unerfüllten Kinderwunsch zu bekommen.
- Die UN deklariert die Familiengründung als Menschenrecht.
- Seit 1967 ist die ungewollte Kinderlosigkeit als eigenständiges Erkrankungsbild durch die WHO (Weltgesundheitsorganisation) anerkannt.
- Etwa jedes 6. Paar in der Schweiz (also rund 15%) ist von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen.
- Medizinisch sind Paare mit einem Kinderwunsch meistens gut betreut, die emotionale und mentale Begleitung kommt oft zu kurz.
- Die Belastung eines unerfüllten Kinderwunsches wird von manchen Fachpersonen mit derjenigen einer Krebserkrankung gleichgesetzt.
- Viele Paarbeziehungen leiden unter den Auswirkungen eines unerfüllten Kinderwunsches.
- Der unerfüllte Kinderwunsch und die medizinische unterstützte Schwangerschaft sind in unserer Gesellschaft ein Tabuthema.
- Sätze wie "Fixiere dich nicht so sehr darauf. Entspanne dich einfach. Dann klappt es von alleine." helfen nicht und lösen das Gefühl aus, nicht verstanden zu werden.
- Es gibt viele Möglichkeiten zur Unterstützung auf dem Weg zur Erfüllung des Kinderwunsches.
- 46% der Frauen, die eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen, werden schwanger.
- In der Schweiz kommt jedes 40. Kind infolge einer künstlichen Befruchtung zur Welt.
Interessante Artikel zum Thema Kinderwunsch
https://www.annabelle.ch/kinderwunsch
Häufige Fragen
Klicke hier, um Antworten auf häufige Fragen zum Kinderwunsch-Coaching zu bekommen. Solltest du weitere Fragen haben, melde dich bitte bei mir per Mail an [email protected] oder per Telefon an 079 625 21 14.
Mit welchen Methoden wird im Kinderwunsch-Coaching gearbeitet?
Ich arbeite mit Techniken aus dem mentalen Coaching und der psychologischen Beratung:
- Lösungs-, ressourcen- und zielorientierte Beratung
- Hypnose (bei der Hypnose handelt es sich nicht um die Show-Hypnose, sondern um eine wissenschaftlich anerkannte Methode)
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Eye Movement Desensitization und Reprocessing (EMDR)
- Fast Phobia Cure (FPC)
- Entspannungsmethoden (zum Beispiel Autogenes Training)
Soll ich alleine oder mit meinem Partner zusammen ins Coaching kommen?
Die meisten Frauen, die schwanger werden möchten, kommen alleine ins Coaching. Dein Partner ist aber natürlich auch herzlich willkommen.
Was ist, wenn ich während dem Coaching schwanger werde?
Das ist der Idealfall!
Du kannst das Coaching jederzeit abbrechen. Du kannst aber auch in deinen ersten Schwangerschaftswochen weiterhin ins Coaching kommen. In dieser oft noch etwas angespannten Zeit bekommst du wertvolle Tipps, wie du dich entspannt und zuversichtlich über deine Schwangerschaft freuen und sie geniessen kannst.
Bezahlt die Krankenkasse das Coaching?
Wie bei vielen anderen Angebote im Bereich Kinderwunsch übernehmen die meisten Krankenkasse die Kosten des Coachings nicht. Es lohnt sich aber bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.
Feedback
Kinderwunsch-Coaching
"Als ich zu Andrea kam, ging es mir ziemlich schlecht. Nach so vielen Jahren unerfülltem Kinderwunsch und jenen Besuchen bei Ärzten wurde mir der Druck, Beruf und Kinderwunsch unter einen Hut zu bringen, zu viel.
Durch Andrea habe ich wieder gelernt, das Positive herauszufiltern und mit verschiedenen Methoden aus dieser Negativ-Spirale hinauszukommen!
Ich lernte durch ihre empathische Art und guten Tipps, meinem Körper wieder zu vertrauen. Dank Andrea konnte ich endlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten! Ich kann sie nur weiterempfehlen!
Vielen Dank für alles, Andrea, es ist schön zu wissen, dass es Menschen wie dich gibt, welche anderen zu ihrem Glück verhelfen!" C. S.
Feedback
Kinderwunsch-Coaching
"Andrea hat mir während meiner Kinderwunsch-Zeit enorm viel Kraft geschenkt. Sie hat mich wahnsinnig herzlich und mit viel Empathie auf meinem Weg begleitet. Ihre wertvollen Tipps und Übungen haben mich als Person gestärkt und mir aus der zeitweise sehr schmerzhaften Spirale des unerfüllten Kinderwunsches geholfen. Von Herzen DANKE Andrea - du hast ganz fest dazubeigetragen, dass mein Leben nun wieder hell, bunt und glücklich ist!" C. M.